Aktuelles
Täglich erreichen uns Anrufe von Tierhaltern, die ihre Tiere abgeben wollen. Es gibt Tage, da sollen wir mehr als 20 oder 30 Tiere aufnehmen. Das können wir natürlich nicht leisten. Es sind ja nicht nur die Kosten für das Futter, die mit der Aufnahme eines Tieres verbunden sind, sondern vor allem der Unterhalt der Gebäude und Anlagen, Personal- und Tierarztkosten, Strom, Wasser, Heizung, Benzin .... Die Versorgung eines Hundes z.B. kostet weit über 20 Euro am Tag.
Dennoch sind wir bemüht, möglichst vielen Tieren zu helfen. Mit der Hilfe von Ehrenamtlern entstehen derzeit zwei große neue Hundeausläufe, in denen individuell zusammengestellte Gruppen spielen und toben können.
Wir danken besonders Familie Pfitzner für die tatkräftige Hilfe. Während die Männer bei den Zäunen zupackten, griffen die Frauen zu Eimer und Schrubber und wienerten das Katzenhaus. So konnten sich unsere Mitarbeiter in der Zwischenzeit um die Hunde kümmern.
Curtis - ein alter Collie - wurde verwahrlost aufgefunden. Sein Besitzer meldete sich nicht.
Wir befreiten ihn von seinem total verklebten Fell und päppelten ihn auf.
Der hübsche Collie fand schnell Interessenten - doch er war ihnen zu alt.
Dann interessierte sich eine Familie aus Süddeutschland für ihn und reiste extra über eine Entfernung von 630 km an - gemeinsam mit ihrer Colliehündin.
Wir freuen uns schon sehr darauf, denn noch nie gab es so viele Mitstreiter.
Promifriseur Udo Walz hat seinen Besuch des Sommerfestes ebenso zugesagt wie Minister Günter Baaske.
Voll erwischt hat es uns in den letzten Wochen, denn wir haben so viele Problemfälle wie noch nie.
Seit Wochen kämpfen wir um das Leben von Rex. Er hat eine so schlimme Entzündung, dass er nicht mehr fressen konnte. Eine Mitarbeiterin hat ihn über Wochen Tag und Nacht versorgt und mehrmals täglich eine Infusion gegeben. Dank der Tierklinik haben wir Rex durchbekommen - seit kurzem gibt es Hoffnung, dass er überlebt und wieder ganz gesund wird.
Molly hat eine Autoimmunerkrankung. Trotz mehrerer Ärtze und Spezialisten, die sich bemühen, ist noch keine Besserung in Sicht. Wir wissen nicht, wie es ausgeht, kämpfen aber weiter um sie.
Das RBB-Team mit Attila Weidemann war wieder einmal im Tierheim Verlorenwasser zu Gast und drehte für die Sendungen ZIBB und "Kurz vor fünf".
Am 20. April und 4. Mai (ZIBB) und 21.04. ("Kurz vor fünf") werden also Munja, Jalta, Schippek, Teddy und andere über den Bildschirm flimmern und so hoffentlich schnell ein neues Zuhause finden.
Timmy ist DJ beim Chaos-Radio-Berlin und moderiert dort eine Kindersendung.
Dieser Tage war er bei uns im Tierheim zu Besuch, um sich alles anzuschauen, denn Timmy möchte im Sender einen Beitrag über das Tierheim Verlorenwasser bringen.
Besonders unsere Schmusekatzen hatten es ihm angetan.
Wir sind schon alle gespannt, was Timmy zu berichten haben wird.
Der Winter hat uns eiskalt erwischt. Wir hatten mit den Spenden von der Weihnachtsbescherung für Tiere erst Ende des Jahres die Öltanks komplett auffüllen lassen. Doch bei den Temperaturen und den ungedämmten Gebäuden, durch die der Wind pfeift, waren die Öltanks bald leer. Auch Holz hatten wir im Sommer in dicken Stapeln rangeschafft. Aber auch hier waren in diesem Winter unsere Schuppen schnell leergefegt.