Glückskinder 2011
Unsere "Glückskinder" - die Tiere, die wieder ein Zuhause gefunden haben. Lesen Sie sich die Geschichten in Ruhe durch, es sind wirklich ein paar ganz besondere Schicksale dabei.
In einigen Fällen haben uns die neuen Familien auch mit Bildern und Berichten über das neue Heim unserer ehemaligen Schützlinge versorgt....
"Vor 9 Tagen durfte ich Monk mitnehmen! Er fühlt sich, wie man sehen kann, schon richtig zuhause und wir sind schon ein tolles Team!
Die Weihnachtsbescherung verschieben wir noch ein bisschen, denn ich möchte ihm noch etwas Zeit geben, bevor wir dem Tierheim einen Besuch abstatten. Aber wir sammeln schon Geschenke, über die Ihr Euch bestimmt auch Ende Januar freut!
Ganz liebe Grüße aus Wittenberg - Monk und ich"
"Hallo, ich bin Lukas, der kleine 3jährige Kater, und wünsche allen Mitarbeitern ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest, so, wie ich es in meiner neuen Familie verleben werde. Ja, mir geht es sehr gut und ich habe mich prima in meiner Familie eingelebt...Naja, habe mir aber auch 9 Wochen Zeit gelassen; aber die hat man mir auch gegeben und ich glaube, die Freude war riesig groß, als ich dann endlich volles Vertrauen hatte. Jetzt habe ich mein Frauchen und Herrchen voll im Griff und sie tun alles für mich! Am schönsten finde ich es, in unserem (meinem) großen Grundstück rumzutoben, auf Bäume zu klettern usw. eine kleine Freundin (eine süße kleine Kätzin vom Nachbarn) habe ich auch schon. Toll finde ich es auch, Regenwürmer zu suchen und sie meinen "Eltern" ins Wohnzimmer zu legen, aber irgendwie wollen sie die Würmer nicht essen :-)). Ja, und jeden Abend liege ich mit meinem Frauchen auf dem Sofa und lass mich ausgiebig streicheln. Also, es ist durch und durch alles Bestens!
Für das Jahr 2012 wünsche ich dem Tierheim, dass so viel wie mögliche Tiere auch so ein schönes zu Hause finden, wie ich.Gleichzeitig bedanke ich mich noch einmal für all das, was für mich während meines Aufenthaltes getan wurde.
So, dass war ein kleiner Gruß von mir. Achso, meine neuen "Eltern" schließen sich natürlich meinen Wünschen an.
Viele Grüße
Lukas und Familie M."
nun steht das Weihnachtsfest und der Jahreswechsel vor der Tür. Brenda ist jetzt 2 Jahre bei uns und hat sich super eingelebt. Sie geht gerne spazieren und möchte auch am liebsten den ganzen Tag gestreichelt werden. Das Wetter, dass zur Zeit herrscht sagt ihr allerdings nicht so zu. Sie geht nicht gerne im Regen spazieren. Da möchte sie sich am liebsten drücken, aber das geht ja nun mal nicht. Also Augen zu und durch. Auto fahren zählt zwar nicht zu ihren Hobbys, aber wenn sie das Ziel Campingplatz und Wohnwagen hört, steigt sie sofort ein. Jedes Wochenende geht die Reise nämlich nach Templin. Brenda läuft auch gut ohne Leine, aber manchmal sind die Ohren auf Durchzug geschaltet, wenn etwas Spannendes zu sehen ist.
"Liebes Tierheim,
jetzt sind wir endlich dazu gekommen, ein bisschen von der Anfangszeit mit Toffee zu berichten:
Als wir Toffee aus dem Tierheim zum Wagen brachten, bestätigten sich die schlimmsten Voraussagen: Sie zerrte an der Leine, war nicht zu bändigen und wäre uns beinahe ausgebüchst. Nach einer Menge Leckerchen bekamen wir sie doch noch hinein, fuhren an den nächsten Waldrand und beschnüffelten uns beim ersten längeren Spaziergang erst einmal.
Auf der restlichen Fahrt offenbarte sich dann die andere Seite des hyperaktiven Schleckmonsters: Toffee kann sehr verschmust sein und sich wohlig breit machen. Bei der Ankunft in Berlin war schließlich sofort klar, dass ihr die allgegenwärtigen Reize der Metropole sehr gut in den Kram passen.
"Hallo liebes Verlorenwasser Team,
Heute sende ich euch endlich mal ein paar Zeilen.
Meggi hat sich gut an uns und unsere Umgebung gewöhnt.
Sie macht jetzt auch die Nachbarschaft unsicher, kommt aber spätestens wieder, wenn der Magen knurrt, das dauert meistens nicht lange.
Nachts bewacht sie uns im Bett und schläft auch mal mit uns aus. Abends unterhält sie uns auch gut; ihr Lieblingspielzeug sind Haargummis, die jagt sie unentwegt durch die Wohnung.
Und ein großes Dankeschön, dass Ihr es ermöglicht habt meinen Eltern eine Katze zu geben. Sie sind überglücklich!!!
heute möchte ich mich endlich wieder einmal bei Euch melden.
Es geht mir prima und ich fühle mich pudelwohl in meinem neuen Zuhause.
Leider gelingt es mir noch nicht immer, ohne meine kleinen Macken auszukommen. Die meisten anderen Hunde mag ich nicht so und wenn die beiden Urenkel von Frauchen und Herrchen kommen, empfinde ich das als totalen Stress. Ich hoffe ja, dass wir uns irgendwann noch anfreunden werden.
Zur Weihnachtsfeier können wir leider nicht kommen, da wir zu den beiden kleinen Stressfaktoren fahren - leider. Frauchen und Herrchen haben aber versprochen, dass wir im kommenden Jahr wieder einen Ausflug zu Euch machen.
Wir Drei wünschen Euch allen ein schönes Weihnachtsfest, viel Spass zur Feier und bis bald.
Ausserdem ein gutes neues Jahr mit nicht allzu vielen Schwierigkeiten.
Ganz liebe Gruesse und einen dicken Hundeschmatz
Euer Benny
Natürlich auch liebe Gruesse von Frauchen und Herrchen."
ich grüße Sie und Ihr Team ganz herzlich. Ich bin ein "Ehemaliger", vielleicht können Sie sich noch an mich erinnern. Wisky ist mein Name.
Vor geraumer Zeit, genau am 5. Juni 2010 hat meine neue Familie mich zu sich nach Hause geholt. Obwohl ich es bei Ihnen auch gut hatte, ist es natürlich kein Vergleich zu dem, wie es jetzt ist. Aber der Reihe nach. Ich hatte große Angst, als mich Ihre Mitarbeiterin in die Transportbox einlud. Noch schlimmer war die Fahrt in mein neues Zuhause. Ich habe die ganze Fahrt über nur geweint. Zu Hause angekommen, ließ mir meine Familie Zeit und Raum, um mich einzugewöhnen. So kamen wir uns Stück für Stück näher. Und täglich wurde ich etwas mehr verwöhnt. So getraute ich mich anfangs nicht auf einen Sessel oder eine Couch zu setzen. Meine Familie redete mir immer gut zu, und so nahm ich das alles dankbar an.
Heute kann ich sagen, ich habe meine Leute gut im Griff.
"Hallo liebes Verlorenwasser-Team,
an dieser Stelle möchte ich mich noch einmal dafür bedanken, dass Ihr euch so gut um meine Freunde und mich gekümmert habt. Ich habe gehört, die anderen haben mittlerweile auch alle ein neues Zuhause gefunden, was mich sehr freut.
Ich für meinen Teil habe es mit meinem neuen Schwarm und den Federlosen hier toll getroffen. Wir haben ein ganzes Zimmer nur für uns, in dem wir den ganzen Tag Dummheiten anstellen dürfen. Ich kann hier fliegen, spielen, klettern und fressen wann immer ich Lust dazu habe. Am liebsten mache ich das natürlich zusammen mit den anderen.
Die haben mich ganz lieb bei sich aufgenommen und als ich mit meinem Käfig zu ihnen getragen wurde, konnte ich es gar nicht erwarten, mich mitten in das Getummel zu stürzen.