Glückskinder 2009
Unsere "Glückskinder" - die Tiere, die wieder ein Zuhause gefunden haben. Lesen Sie sich die Geschichten in Ruhe durch, es sind wirklich ein paar ganz besondere Schicksale dabei.
In einigen Fällen haben uns die neuen Familien auch mit Bildern und Berichten über das neue Heim unserer ehemaligen Schützlinge versorgt....
Aktualisierung: Zeitungsbericht über Ballou und seine Familie
Plüschi Ballou ist wirklich ein ganz lieber Knuddelbär. Da er immer ganz brav sein möchte, hatte er viel Stress durch den Umzug und hielt das Wasser den ganzen Tag zurück. Seine neuen Besitzer vermuteten, dass er krank vermittelt worden sei - doch das wird bei uns grundsätzlich nicht gemacht. So ein Umzug ist eben ein riesiger Eingriff in das Leben eines Tieres, da kann es zu allen möglichen Problemen kommen: Durchfall, Schnupfen oder anderes sind nicht selten. Mehrere Tierärzte tippten auf Stress. Und so war es dann auch.
Inzwischen sind alle Probleme verflogen und unser Plüschi wird hoffentlich schnell Entspannung und Freude in seiner neuen Familie finden.
Rako darf sein neues Frauchen in Berlin zur Arbeit begleiten und muss so nie mehr allein bleiben.
Auch Joda hat es nach Berlin verschlagen. Dort wird der kleine Terrier-Mix viel Spaß mit seiner neuen Familie haben.
Kiki kann endlich den ganzen Tag zwischen vielen anderen Tieren umherspringen und sich voll austoben, denn Kiki ist ein echter "Action-Held".
Mickey hat es nach langem Warten endlich geschafft. Als wir das Tierheim übernahmen, saß Mickey dort schon im Zwinger. Er hatte ständig Angst und unsere Tierpfleger mussten viel Arbeit investieren, um ihn zu sozialisieren.
Nun hat also auch Mickey Adoptiveltern gefunden und durfte schon mit auf große Fahrt. Mit dem Wohnwagen ging es für ein paar Wochen in den Urlaub nach Kroatien.
Erfreulicherweise war Baxters Aufenthalt im Tierheim relativ kurz.
Auch für die junge Delia hat sich ein neues Zuhause gefunden.
Scotty wurde ebenfalls schnell vermittelt.
Lady hat ein neues Zuhause gefunden.
Coco ist ebenfalls vermittelt.