Glückskinder 2009
Unsere "Glückskinder" - die Tiere, die wieder ein Zuhause gefunden haben. Lesen Sie sich die Geschichten in Ruhe durch, es sind wirklich ein paar ganz besondere Schicksale dabei.
In einigen Fällen haben uns die neuen Familien auch mit Bildern und Berichten über das neue Heim unserer ehemaligen Schützlinge versorgt....
Charly kam gemeinsam mit seinem Bruder zu uns, der vor einigen Monaten vermittelt wurde. Man hatte die beiden in einem Garten über den Zaun geworfen. Wahrscheinlich stammten sie aus einer illegalen Zucht und man war sie nicht gleich losgeworden. Beide kannten nichts vom Leben. Selbst Tageslicht war ihnen anfangs unangenehm. Man kann nur spekulieren, in welchem Verließ sie ihre ersten Wochen verbringen mussten. Viele Übungen fanden im Tierheim statt, doch es ist ein langwieriger Prozess. Für echte Tierfreunde ist es eine dankbare Aufgabe, das nötige Vertrauen zu geben und die Entwicklung mitzuerleben.
Charlys neue Familie hat bereits Erfahrungen mit einem traumatisierten Hund und wird sich nun liebevoll um ihn kümmern.
An einem dunklen und ungemütlichen Wintertag kurz vor Silvester 2007 steht ein Mann mit einem völlig unterernährten Hundebündel vor der Tür des Tierheims. Der Welpe sei unhergeirrt. Es hätte wahrscheinlich noch mehrere Geschwister gegeben, aber die seien vermutlich tot. Das kleine Bündel hier hätte es wohl unter dem Hoftor hindurch in die Freiheit geschafft. Wen er als Besitzer vermutet, wollte er uns aber nicht sagen, denn dort hätte es schon einen großen Polizeieinsatz und eine Einweisung in die Psychiatrie gegeben: der Besitzer hätte seine Hunde totgeschlagen. Wir nehmen das Bündel Elend auf ohne weiter zu fragen und versorgen es.
Der Welpe namens Lisa wächst und wird größer, viel größer.
Unsere kleine Dackeldame Sunny versuchte alles, um auf sich aufmerksam zu machen, wenn Besucher kamen. Nach einigen Monaten Tierheimaufenthalt ist es ihr nun gelungen, endlich die lang ersehnte eigene Familie zu finden.
Extra aus Dresden reisten ihre neuen Besitzer an, um Sunny zu sich zu holen.
Farah fand ein sehr sportliches Herrchen. Sie ist als Husky-Mix auf viel Bewegung erpicht. Ihr neues Herrchen in Berlin bietet nun bis zu 10 Stunden gemeinsame Ausflüge am Tag. Genau das Richtige für so eine bewegungsfreudige junge Dame.
Sammy war ein gefragter Hund und konnte ganz schnell vermittelt werden. Bei seinem neuen Rudel in Wiesenburg kann er nun sein Leben genießen.
Mario wurde von seinen Besitzern - einem Ehepaar von 86 Jahren - im Tierheim abgegeben, weil sie mit dem Welpen hoffnungslos überfordert waren. Wen wundert's. Sie konnten weder richtig mit ihm umgehen noch ihn ausreichend beschäftigen. So gewöhnte sich Mario etliche Macken an und wir hatten größte Mühe, ihn wieder einigermaßen hinzubekommen. Eine nette junge Frau wollte ihn adoptieren. Ihre Freundin hielt sich aber nicht an unsere Hinweise, tütelte nur mit Mario rum ohne ihn zu verstehen und machte so in kürzester Zeit vieles von dem kaputt, was wir mühselig erreicht hatten. Unsere Hoffnung schwand, Mario jemals vermitteln zu können. Ein Mitarbeiter nahm ihn nach der Arbeit mit nach Hause, damit Mario stets unter Betreuung war.
Unsere Bettelpfote Julia hat unseren Schirmherrn Udo Walz und seinen Partner Carsten Thamm so becirct, dass diese höchstpersönlich ein neues Zuhause in Berlin für sie suchten. Ihr Verwandter Romeo blieb - erst einmal - allein im Tierheim zurück.
Zum Glück musste Romeo aber nicht lange trauern, denn nur wenige Tage nach seiner Julia fand auch er eine nette Adoptivfamilie.
Tommy ist ein ganz junger Dackel-Spitz-Mix und ein Bild von einem Hund. Wenn wir Tiere vermitteln, fragen wir immer ausführlich, wieviel Zeit und Geld die zukünftigen Besitzer für das Tier haben. Alle sind dann immer der Meinung: kein Problem. Aber das Leben ist unberechenbar, deshalb muss man als verantwortungsvoller Tierhalter immer "Plan B" parat haben. Tommys Familie hatte den nicht. Sein Herrchen musste ins Krankenhaus und Frauchen war überfordert. Also landete Tommy im Tierheim.
Mit seiner neuen Familie hat Tommy nun hoffentlich mehr Glück.