Aktuelles
Eine liebe Tierfreundin fragte an, welcher Langzeitinsasse einen besonderen Wunsch hätte.
Wir nannten ihr Charly und Bracky, die beide schon viele Jahre bei uns sitzen und nicht vermittelbar sind.
Schon wenige Tage später trafen Dörrfleisch-Leckerlis ein.
Ein herzliches Dankeschön nach Österreich!
Sehen Sie selbst in den beiden kleinen Videos, wieviel Spaß die Beschenkten haben.
Wir sind für jede Spende sehr dankbar.
Diesmal kam ein ganzes Auto voll von einer Berliner Tierarztpraxis, die uns schon öfter unterstützt hat.
Nicht nur unsere Tiere bekommen Weihnachtsgeschenke.
Auch unsere Mitarbeiter*innen werden verwöhnt mit feinen Leckerlis.
Das macht glücklich und wir sagen von Herzen DANKE!
Eigentlich wollten wir noch auf bessere Preise warten, aber da unsere Tanks leer waren, mussten wir bestellen, denn unsere Krankenräume hängen an der Ölheizung.
Die Rechnung kommt in den nächsten Tagen, aber wir haben noch nicht alles Geld beisammen und bitten deshalb um Spenden:
Heiz- und Energiekosten ♥ spenden über betterplace.org ↑
Die Weihnachtsbäume bei den Fressnäpfen wurden grad erst aufgestellt - da quellen sie schon über.
Unser Tierheimleiter durfte schon abholen, denn die Lagerflächen waren bereits ausgeschöpft.
Gespendet wird nicht irgendwas, sondern genau die Dinge, die wir für unsere Tiere am dringendsten brauchen.
Alle Spender haben sich genau durchgelesen, welches Futter und welche Sachen am notwendigsten sind.
Völlig unerwartet traf eine Mail der Firma Cemex bei uns ein. Doch es war nicht der sonst übliche Werbemüll, sondern eine Anfrage, ob wir einen Freiwilligen-Einsatz durchführen möchten.
Na, da sagen wir doch nicht nein.
Tatsächlich kamen etliche Berliner*innen am 11. Dezember und packten mit an.
Endlich konnten wir so die Dächer der Hundegehege austauschen. Schon lange ärgerten wir uns über die marode altersschwache Anlage, denn die Hunde standen im Dreck, wenn es durchregnete.
... an jedem Sonntag
An jedem Adventssonntag gibt's von Betterplace 15% mehr auf Ihre Spende für unsere Projekte.
Hier kommen Sie direkt zu unseren Projekten →
Aktuell sammeln wir für
- Heiz- und Energiekosten ↑- Operationen und Tierarztbehandlungen ↑
- Spezialfutter für Bracky ↑
- Ein Dankeschön für unsere Tierpfleger ↑
- Hilfe für beschlagnahmte Hunde ↑
- Katzenstreu ↑
- Begrünung unseres Tierheimes ↑
Mina lebte in einem Haushalt mit vielen Hunden und Katzen, die alle vernachlässigt und verwahrlost waren und großen Hunger litten.
Den 15 Katzen ging es so schlecht, dass acht von ihnen schon bald nach der Kontrolle durch das Veterinäramt verendeten.
Vorgewarnt durch den Kontrollbesuch, setzte die Besitzerin die restlichen sieben Katzen nach draußen.
Weder wir noch ein ortsansässiger Verein schafften es, alle wieder einzufangen.
Unter den wiedergefundenen Katzen war eine schwarze, besonders zarte Schönheit. Sie wollte bei uns gar nicht mehr aufhören zu essen.
Sie nahm zu, und nahm zu, und wurde unglaublich schnell sehr dick.
Wir stellten fest, dass sie trächtig war.
Im Jahr 2013 legten wir einen großen Teich an. Tierfreunde schenkten uns zwei Seerosen, die wir einsetzten. Dann machten wir die nächsten 10 Jahre: Nichts.
Schnell siedelten sich Molche an.
Auch Frösche und Kröten entdeckten das Refugium sofort. Tausende von Kaulquappen konnten wir im Laufe der Jahre beim Aufwachsen beobachten.
Insekten und Wildvögel erforschten die neue Tränke.
Wind und Vögel brachten Sämereien mit.
Und so entwickelte sich eine vielfältige Natur.
Waschbären sind kluge und geschickte Tiere.
Bei einem Lager, das wir nicht täglich aufsuchen, hatten sie Zeit, sich Zugang zu verschaffen und eine Futterpalette zu plündern.
Und da schon alles so schön angearbeitet war, haben natürlich auch ein paar Mäuschen ihre Chance genutzt.
Doch damit ist nun Schluss. Wir erhielten etliche sehr schöne große und stabile Lagerboxen, die auch für den Außenbereich geeignet sind.
Nun ist alles ordentlich und verschließbar verstaut.