Aktuelles
Durch KI wird sich der Arbeitsmarkt der Zukunft drastisch verändern.
LKWs fahren autonom, Drohnen stellen Briefe und Pakete zu, Maschinen backen Brötchen und sogar Rechtsanwälte werden ersetzt. Schon heute gibt es Kanzleien, denen man seine Unterlagen schickt, die dann von einem Computer gelesen werden, der sie auswertet, mit den Gesetzen abgleicht, Urteile dazu raussucht und die Chancen eines Rechtsstreits einschätzt. Erst wenn es Ernst wird, schaltet sich ein Anwalt ein.
Viele Berufe sind schon ausgestorben oder befinden sich im Niedergang.
Ständige Zuwächse sind dagegen im Gesundheits- und Pflegesektor zu verzeichnen und auch im Bereich "Rund ums Tier".
Corona hatte unsere beliebten Hundewanderungen verhindert. Als die Pandemie endlich vorbei war, gab es dann trotzdem immer wieder was anderes.
Nun legen wir aber wieder los: Am Ostermontag (21.04.) starten wir um 11 Uhr unter der bewährten Führung von Thomas und seinem Rudel.
Jeder kann mitmachen: mit und ohne Hund oder mit einem "ausgeliehenen" Hund aus unserem Tierheim. Die Übergabe unserer Hunde erfolgt ab 10.15 Uhr.
Die Strecke ist ca. 6 km lang (festes Schuhwerk) - auch für Kinder und ältere Menschen machbar. Wir rechnen mit 1,5 - 2 Stunden.
Bei der Rückkehr ins Tierheim besteht eine Imbissmöglichkeit.
Und weil bei unseren Hundewanderungen immer nur sehr freundliche und rücksichtsvolle Menschen teilnehmen, werden alle Hunde angeleint sein und Sicherheitsabstände eingehalten. Unterwegs im Wald werden Herrchen und Frauchen natürlich auch nicht rauchen.
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr und unter Ausschluss von Haftungsansprüchen gegen das Tierheim.
Hier Fotos einer früheren Wanderung:
Tierheim Verlorenwasser - Fotos von der Osterwanderung 2017 ↑↑
Ich sowie meine Mitbewohnerinnen und Mitbewohner im Waldtierheim Verlorenwasser nehmen gern Ihre Bewerbung als Butler oder Dosenöffner entgegen.
Bitte vereinbaren Sie einen Termin für ein persönliches Vorstellungsgespräch: 033 847 - 41 890.
Unter der Nummer meldet sich die Tierheimleitung, also meine Angestellten. Die sagen mir dann Bescheid und ich entscheide, ob ich Sie als neues Dienstpersonal evtl. in Betracht ziehe.
Einen Tag Katzenkastrationen hatten wir schon hinter uns.
Jetzt waren einige Hunde-OPs dran: Nabelbrüche, Polypen im Ohr, Kryptorchismus, ... Vorher gab es noch eine Gassirunde um den Block. Dann zückte der Tierarzt das Messer.
Keiner unserer Vierbeiner war erfreut von der Prozedur. Aber es ist ja nur zu ihrem besten.
Personell sind wir im Moment sehr gut besetzt.
Aber wir wollen "auf Nummer Sicher" gehen, denn es kann ja schnell mal passieren, dass jemand krank wird und auch Urlaube von Mitarbeitern müssen abgedeckt sein.
Deshalb suchen wir ständig weiter nach netten Menschen, die Lust an der Arbeit mit Tieren haben.
- Vollzeit oder Teilzeit
- Minijob
- Ausbildung Heim- und Pensionstierpfleger mit IHK-Abschluss
- Praktika
- Ehrenamtliche Hilfe: Hunde Gassi führen, Katzenräume säubern, kleine Reparaturarbeiten und so vieles mehr.
Wir wunderten uns, als Interessenten aus Hamburg einen Termin vereinbaren wollten.
Im dortigen Tierheim waren sie nicht fündig geworden und beim Suchen im Internet dann zufällig auf uns gestoßen.
Sie organisierten alles durchdacht und buchten ein Hotel in unserer Nähe, um in Ruhe nach einem Hund schauen zu können und keine übereilte Entscheidung zu treffen, sondern auch eine Nacht drüber zu schlafen.
Ihre Wahl fiel auf den hübschen Andi, der nun zu ihnen an die Waterkant gezogen ist.
Abwechslung im Speiseplan wissen auch Tiere sehr zu schätzen.
Deshalb freuen sich unsere Miezen über diese schöne Spende und danken herzlich.
Junia durfte schon vor einigen Wochen umziehen. Sie hat eine tolle Familie in Potsdam gefunden.
Etliche Monate waren die jungen Leute immer wieder gekommen, um eine Bindung zu der scheuen Junia aufzubauen.
Der Abschied fiel besonders unserer Ehrenamtlerin Judith schwer, denn sie hatte sich speziell um Junia gekümmert und beide hatten ein sehr enges Verhältnis.
Inzwischen erhielten wir auch schon Besuch von der Familie und konnten selbst sehen, wie gut es mit Junia läuft.
Der sprichwörtlichen Tierliebe der Berliner verdanken wir viele Autoladungen dieser Art.
Im Namen unserer Tiere danken wir von Herzen.
Am 1. Februar haben wir zwei junge Frauen eingestellt, die sich mit dem Gedanken tragen, eine Ausbildung zum Heim- und Pensionstierpfleger zu absolvieren.
Sie haben jetzt bis Ende August Zeit, in die Arbeit in einem Tierheim Einblick zu gewinnen und bei Eignung im September mit der Ausbildung zu beginnen.
Die praktische Ausbildung findet bei uns statt, die theoretische im Oberstufenzentrum in Werder/Havel.
Die Ausbildungszeit beträgt drei Jahre und endet nach erfolgreich bestandener Prüfung mit einem von der IHK anerkannten Berufsabschluss.
Wir nehmen noch weitere Bewerbungen interessierter junger Menschen entgegen.