Aktuelles
Ab und zu muss man ausgetretene Pfade überprüfen und kontrollieren, ob alle Handgriffe sitzen.
Diesmal stand Maulkorbtraining auf dem Programm.
Zunächst nahmen wir unseren Bestand in Augenschein und sortierten unbrauchbare Maulkörbe aus.
Dann folgten Festlegungen, wer mit welchen Hunden trainiert - Dokumentationen erstellen - Schulungsvideos anschauen - praktische Übungen ...
Auch zu Pfingsten mussten alle Mitarbeiter*innen wieder durcharbeiten.
Als kleines Dankeschön gab es einen Orden dafür - praktischerweise aus Schokolade.
Kleine Anmerkung am Rande: Tierpfleger verdienen noch viel weniger als Pflegepersonal in Kliniken und Senioreneinrichtungen.
Wenn auch Sie Danke sagen möchten, können Sie sich ganz einfach an unserem Betterplace-Projekt beteiligen:
Ein Dankeschön für Tierpfleger – Tierschutzverein Bad Belzig und Umgebung e.V. – betterplace.org
Die Anruferin klang recht verzweifelt, als sie uns schilderte, was sie unternommen hatte, damit eine Fundkatze abgeholt wird.
Doch die Zuständigen vertrösteten nur und handelten nicht.
Wir sind als privates Tierheim nicht für staatliche Aufgaben wie Fundtierbetreuung zuständig, doch wenn sich niemand kümmert, springen wir natürlich ein.
Besonders in diesem Fall war schnelles Handeln angesagt, denn man kann unschwer erkennen, dass die Katze hochtragend war.
Schon wieder haben wir eine Reihe von Katzen aus einem Haushalt mit ausufernder Katzenhaltung aufgenommen.
Sie sind unglaublich süß und sehr verschmust - aber auch krank. Wir päppeln sie erst einmal auf und werden sie dann kastrieren lassen.
Danach dürfen sie zu liebevollen Familien - bevorzugt immer zu zweit.
Ein paar Tage nach ihrer Kastration brachten wir die herrenlosen Katzen wieder an ihren alten Standort zurück.
Doch erhielten wir von den Miezen kein Dankeschön für ihren Aufenthalt bei uns mit Kost, Logis und medizinischer Betreuung. Stattdessen verkloppten sie unseren Tierheimleiter, als er sie im Tierheim in die Transportboxen steckte😁.
Wir verstehen ihren Groll natürlich und freuen uns mit ihnen über die wiedergewonnene Freiheit.
Vor Weihnachten erfuhren wir von einer Gruppe Straßenkatzen, für die es nicht mehr genug Futter gab. Zumeist erhielten sie nur noch Abfälle.
Wir brachten sofort eine größere Ladung Katzenfutter hin, damit sie erst einmal wieder "aufgepolstert" werden konnten.
Von den über 20 Tieren waren etliche unkastriert.
Wir bereiteten eine Aktion vor. Jetzt war es soweit und sie kamen unter das Messer unserer Tierärzte.
Der Riesentumor bei Laila ist entfernt und sie genießt ihr neues Leben.
Hier geht es zur Erinnerung zum Beitrag mit den Fotos vor und nach der schwierigen OP:
Tierheim Verlorenwasser - Hoffnung
Und hier ist ein aktuelles Video, das großen Spaß macht:




