Ehemalige berichten
Fotos und Geschichten unserer Tiere in ihrer neuen Heimat nehmen wir gern entgegen unter
Marielle und Phillipp schauen ab und zu vorbei, worüber wir uns immer sehr freuen.
Auch diesmal hatten sie wieder großzügige Spenden dabei. Vielen Dank!
wir wollten uns mal melden und von Mary Lynn berichten. Wir haben den Namen zusammengezogen und seitdem wir sie haben, heißt sie Marly.
Anfänglich war sie sehr ängstlich uns und der neuen Umgebung gegenüber. Das hatte sich aber schnell gelegt.
Wir waren die ersten 3 Monate mit ihr jeden Samstag bei der Welpenspielstunde, damit sie die Angst vor anderen Hunden überwindet.
Das war auch ein voller Erfolg. Jetzt ist sie frech wie Hupertz. Sie rennt sehr gerne und das auch ohne weiteren Spielgefährten.
Sie kann sich auch vollständig alleine beschäftigen. Jetzt fahren wir jedes Wochenende raus auf die alte Trabrennbahn in Neuenhagen.
Dort laufen wir dann 1-2 Stunden und sie rennt halt. Wie immer. Die Woche über, gehen wir mit ihr in der näheren Umgebung ins Grüne, wo sie sich auch gut auspowern kann.
ich habe mich schon gut in Borkwalde bei meiner neuen Familie eingelebt
und den Beginn des Jahres 2013 verschlafen...allen Zwei- und Vierbeiner
im Tierheim wünsche ich Gesundheit und viel Glück für das neue Jahr und
verspreche einen baldigen Besuch bei Euch.Pfote drauf!
Mir geht es sehr gut,nur die Nachbarhündin zickt etwas herum.Da musste
ich meinem Herrchen auch mal beweisen,dass ich bellen kann.
Liebe Grüße bis zum Wiedersehen von
Menzo und Familie
"Liebe Frau Aland, lieber Herr Aland,
liebes Team des Tierheimes,
heute möchte auch ich Euch einen Gruß schicken. Erinnert Ihr Euch noch an mich? Am 9. Juni bin ich an den Schwielowsee zu einem netten Ehepaar gezogen. Sie bereiteten mir einen schönen Empfang und ich habe viel Platz zum toben. An Streicheleinheiten und Futter mangelt es mir auch nicht. Mein Lieblingsplatz ist auf der Couch neben meinem Frauchen. Den Garten habe ich gerne genutzt bis mir eine Nachbarskatze klar machen wollte, dass dies ihr Revier sei. Seit dem gehe ich nicht mehr so gerne raus und wenn, dann nur in der Dunkelheit. In der Vergangenheit habe ich meine Ausflüge manchmal bis zu 7 Tage ausgedehnt. Ihr könnt Euch vorstellen, das Frauchen und Herrchen in großer Sorge waren und mich haben über TASSO und in Eigeninitiative suchen lassen. Ich gelobe Besserung.
Nun wünsche ich allen ein schönes Weihnachtsfest und hoffe, dass möglichst viele Tiere in ein schönes zu Hause vermittelt werden. Ich habe meinem Personal den Auftrag erteilt, eine Futterspende für Katz und Hund zu überbringen. Wenn das Wetter es zulässt vielleicht am 2. Weihnachtsfeiertag.
Herzliche Grüße sendet Euch Lea"
"Liebes Team,
hier ein Gruß von Kessy.
Wir sind sehr glücklich mit ihr.
Danke noch für alles!
Liebe Grüße
C. H."
Bea meldet sich nun endlich einmal und möchte Euch sagen, dass ich zu den Glückskindern 2012 gehöre.
Vor genau einem Jahr bin ich zu meiner neuen Familie nach Berlin umgesiedelt.
Ich hopste vor dem Tierheim in das Auto und gehörte von da an ganz einfach dazu. Sie hatten mir ein Kissen und eine Decke mitgebracht und ich habe mich nur wohlgefühlt.
Meinen 9. und ersten Geburtstag in meinem Leben habe ich hier gefeiert. Ich saß wie ein Licht vor meinem Geburtstagstisch.
Mit Frauchen gehe ich in eine tolle Hundeschule, es macht uns sehr viel Spaß. Ich war ein „Wuselchen", jedenfalls bin ich immer so gelaufen. Es lag nicht daran, dass ich ganz unerzogen war, nein, ich hatte große Schmerzen. Unsere Tierheilpraktikerin stellte fest, dass mein Schwanz zweimal gebrochen und auch mein Rücken nicht in Ordnung war. Mit dem vollen Programm wie Akupunktur, Laserbehandlung und Massagen wurde mir geholfen, nun laufe ich ganz vernünftig.
Nun habt Ihr einen kleinen Einblick in mein neues Leben.
Ganz, ganz liebe Grüsse und vielen Dank für Eure gute Pflege
Bea und Familie
"Liebe Mitarbeiter von Verlorenwasser !
Leider konnten wir Weihnachten nicht bei Ihnen sein und leider komme ich erst heute dazu zu schreiben.
Habe immer noch eine gewisse Abneigung gegen den PC, so dass es immer Überwindung kostet mich dran zu setzen. Aber gedacht an sie Alle habe ich jeden Tag - eigentlich denke ich immer an sie Alle wenn ich mir meine Paula (Insa) ansehe.
Sie hat sich prima eingelebt. Die erste Nacht war völlig problemlos. Sie hatte ihr Körbchen gleich in Beschlag genommen und es als ihren Schlafplatz für die Nacht bestimmt. Inzwischen hat sie natürlich in jedem unserer Räume einen eigenen Platz zum Ruhen.
Die Hundeschule war ein großer Segen für mich und natürlich für Paula. Denn sie kannte bereits die meisten Kommandos ,
nur ich nicht. Habe also viel gelernt.