Tierheim Verlorenwasser

Tierheim Verlorenwasser

In der Schweiz

Fahne ders SchweizIn der Schweiz existiert ein wesentlich moderneres Tierschutzgesetz als in Deutschland.

Nach diesem Gesetz ist zum Beispiel die Einzelhaltung von geselligen Tieren verboten: also Meerschweinchen, Mäuse, Ratten, Vögel, Chinchillas u.a. müssen mit mindestens einem artgleichen Tier gemeinsam gehalten werden.

Wer sich in der Schweiz zum ersten Mal einen Hund zulegen möchte, muss seit 2010 einen Theoriekurs besuchen, bevor er sich einen Hund anschaffen darf und muss mindestens im ersten Jahr ein praktisches Training absolvieren.

Wie in Deutschland ist im Gesetz verankert: Niemand darf ungerechtfertigt einem Tier Schmerzen, Leiden oder Schäden zufügen.

In der Schweiz ist das Gesetz jedoch weitergehender und legt für den Umgang mit Tieren fest:
"Niemand darf ... es in Angst versetzen oder in anderer Weise seine Würde missachten. Das
Misshandeln, Vernachlässigen oder unnötige Überanstrengen von Tieren ist verboten.
...
Der Bundesrat verbietet weitere Handlungen an Tieren, wenn mit diesen deren
Würde missachtet wird."

Kontakt

Tierheim Verlorenwasser
Verlorenwasser 17
14806 Bad Belzig, OT Werbig

Tel.: 033 847 - 41 890

Spendenkonto

Spendenkonto: 35  27 00 34 00
BLZ: 160 500 00
Mittelbrandenburgische Sparkasse

IBAN: DE05 1605 0000 3527 0034 00
BIC: WELADED1PMB

Wir brauchen Ihre Hilfe,

denn wir erhalten keinerlei staatliche Hilfe, sondern finanzieren das Tierheim aus Spenden und Erbschaften.

Wir sind als gemeinnützig und besonders förderungswürdig anerkannt und dürfen Spendenbescheinigungen ausstellen.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.